Neue Landmarke für das CBD Ost: LXK Campus verbindet Arbeiten, Wohnen und urbane Lebensqualität

New Work
Gewerbe
Integrierte Stadtraumentwicklung für eine neue urbane Mitte: Der LXK Campus positioniert sich am Schnittpunkt zwischen etablierten Unternehmensstandorten und der kreativen Szene von Friedrichshain-Kreuzberg. Durch eine gezielte Kommunikationsstrategie, Branding und Placemaking entsteht ein Ort, der die Zukunft des Arbeitens und Wohnens neu definiert. Im Fokus steht die Schaffung einer besonderen Arbeits- und Lebenswelt, die den Namen LXK trägt.
Das Konzept des LXK Campus basiert auf der Idee, einen multifunktionalen Raum zu schaffen, der Arbeiten, Wohnen und Freizeit nahtlos miteinander verbindet. Durch die Kombination von flexiblen Büroflächen, modernen Wohnungen und vielfältigen Angeboten im Erdgeschoss entsteht ein lebendiges Quartier, das den Bedürfnissen einer dynamischen Stadtgesellschaft gerecht wird.
ORT
Berlin, Kreuzberg
GRÖSSE
87.000 qm BGF
INVESTITIONSVOLUMEN
NUTZUNG
Quartiere, New Work, Wohnen, Retail, Hospitality
FERTIGSTELLUNG
geplant 2026
KUNDE
Saltire
Programming
Placemaking & User Experience
Identity Building & Branding
Im LXK Campus wurden Placemaking, Branding und Corporate Identity eng miteinander verknüpft, um eine zukunftsweisende Arbeits- und Lebensumgebung zu schaffen. Die Integration von Wohnangeboten in das Gesamtkonzept ermöglicht es, den Campus als ganzheitlichen Lebensraum zu positionieren, der sowohl funktional als auch emotional überzeugt. Höchste ESG-Standards verstehen sich dabei als selbstverständliche Basis des Produktes.
Placemaking
Eine neue Quartiersmitte im CBD Ost wird durch aktive Erdgeschosse und kuratierte Nutzungsauswahl aktiviert.
Corporate Identity
Die charakterstarke Architektur wird gezielt inszeniert und kommunikativ aufgeladen, um den Standort als New Work City Produkt zu profilieren.
Weitere Beispiele
Ähnliche Produkte in Anwendung